1955 - 1979

einfach so, Wasserfarbe auf Karton, 56x43cm, 3.1972. So und so ähnlich habe ich mit Malen angefangen, als ich im Westerwald im Klosterinternat bei den Zisterziensern war.

Winter in den Bergen, 3-farbiger Linolschnitt, 31x44cm, 4.1976. Seitenverkehrt abgekupfert von einem Kalenderblatt.

Bruder Wolfgang, Öl auf Leinwand, 51x50cm, 4.1976. Der war ja von Kinderbeinen an, seit ich denken kann, immer der Ältere. Im Studium redegewand und politisch aktiv.

durch und durch, Öl auf Leinwand, 30x44cm, 4.1977. Unser Pastor Otto, SELK, hat einmal in einer Predigt gesagt, Christus sei an gebrochenem Herzen gestorben, weil er über die Menschen so unsäglich traurig enttäuscht war.

Stationen am roten Lebensfaden, Öl auf Leinwand, 52x50cm, 6.1977. Es handelt sich um ein Triptychon - A B C - wie unser Leben durch Ereignisse und Menschen hindurchgeht und geprägt wird. Durch manches müssen wir uns durchquälen, anderes streift am Rande.

in Bolzano, Tusche auf Karton, 22x30cm, 4.1978. Meine liebe alte Tante Meline fuhr ich einst auf ihren Wunsch mit ihrem DAF 66 nach Italien und Florenz. Ich war mit der FOS Gestaltung beschäftigt und hielt ihr manchen kunstgeschichtlichen Vortrag.

ab zum Mond, Kleisterfarbe auf Karton, 48x68cm, 6.1978. An der FOS Gestalgung gehörte es dazu Farben selbst anzureiben mit verschiedenen Bindemitteln. So entstanden die Kleisterfarben, sie sind etwas körnig.

von Italien, Kreide auf Karton, 68x49cm, 9.1978. Unvergeßlicher Urlaub in Italien. Hier die Rückfahrt im Liegewagen am Rhein abwärts.

2, Collage, Tusche Wasserfarbe auf Karton,48x67cm, 10.1978. Immer schwärmerische Illusion, daß wir beide mit Gott und Kirche eins würden.

beim Drucker, Collage auf Karton, 43x61cm, 4.1979. Immer wieder haben mich die Materialien meines Berufs inspiriert.